
Internet Abo
10. Januar 2016
Das grüne und blaue Buch
10. Februar 2016Die Erörterung ist neben der Interpretation von literarischen Texten eine wichtig Form des Aufsatzes. Hier darf und soll der eigene Standpunkt zu einer Problemstellung Ausdruck finden und dargelegt werden.
Erörterungen in Schulaufsätzen, in Zeitungs- oder Zeitschritenartikeln oder in Kommentaren werden auch als Problemaufsätze bezeichnet. Man unterscheidet dabei Text gebundene Erörterungen und freie Erörterungen.
Text gebundene Erörterungen halten sich stark an die textliche Vorlage, während freie Erörterungen ein Thema unabhängig von einer Textvorlage linear oder kontrovers abhandeln.